Zuverlässige Informationen zur Urologie – Patienteninformationen
Language
Suche
Ich möchte mehr über vesikoureteralen Reflux erfahren.

Blasentraining bei vesikoureteralem Reflux

Blasentraining hilft Kindern mit vesikoureteralem Reflux (VUR), gesunde Toilettengewohnheiten zu entwickeln. Es kann Infektionen reduzieren und die Nieren schützen, indem es die Blasenfunktion im Laufe der Zeit verbessert.

Umerziehung der Blase

Für Kinder mit vesikoureteralem Reflux (VUR), die bereits sauber sind, kann es helfen, die Blase besser funktionieren zu lassen und das Risiko zu verringern, dass Urin zurück zu den Nieren fließt. 

Blasentraining bedeutet, Ihrem Kind zu helfen, zu festgelegten Zeiten auf die Toilette zu gehen, sicherzustellen, dass es seine Blase vollständig entleert, viel Wasser zu trinken, Koffein und kohlensäurehaltige Getränke zu vermeiden und Belohnungen zu verwenden, um gute Gewohnheiten zu fördern. Im Laufe der Zeit kann dies helfen, Infektionen zu verhindern und die Nieren zu schützen.

Dieses Kapitel enthält allgemeine Informationen über doppelte angeborene Fehlbildungen des Harntrakts. Es ist kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung oder Behandlung. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt oder Gesundheitsdienstleister für Anleitungen zu Ihrer individuellen medizinischen Situation.

Zuletzt aktualisiert: Juli 2025

Überprüft von: 

  • Prof. Dr. Christian Radmayr (Leitlinienkommission für Pädiatrische Urologie)
  • Assoc. Prof. Muhammet Irfan Dönmez (YAU-Arbeitsgruppe für Pädiatrische Urologie)

Andere mögliche Behandlungen

Antibiotika bei vesikoureteralem RefluxBlasentraining bei vesikoureteralem RefluxChirurgie bei vesikoureteralem Reflux

Situationen

Ich möchte mehr über die doppelte Niere erfahren.Ich möchte mehr über Ureterozele erfahrenIch möchte mehr über den ektopen Ureter erfahren.Ich möchte mehr über vesikoureteralen Reflux erfahren.

Zustand

Duplex angeborene Fehlbildungen des HarntraktsAlle Bedingungen
Zuverlässige Informationen zur Urologie – Patienteninformationen
Privacy PolicyDisclaimer