Verwandte Themen für weiterführende Lektüre
Eine klinische Studie ist eine Forschungsstudie, die neue Behandlungen, Medikamente oder Verfahren testet, um festzustellen, ob sie wirken und sicher sind. Ärzte nutzen diese Studien, um bessere Möglichkeiten zur Vorbeugung, Diagnose oder Behandlung von Krankheiten zu finden.
Während Ihrer Behandlung könnten Sie gefragt werden, ob Sie an einer klinischen Studie teilnehmen möchten. Diese Studien helfen Ärzten, bessere Wege zur Behandlung von Hodenkrebs zu finden. Laufende Studien untersuchen:
- Können familiäre Gene das Risiko für Hodenkrebs erhöhen?
- Substanzen im Körper, die helfen können, Krebs zu erkennen (Biomarker).
- Verschiedene Dosen von Chemotherapie, die über unterschiedliche Zeiträume verabreicht werden.
- Die Reduzierung der Anzahl der Nachsorge-CT-Scans nach der Behandlung.
- Wie verschiedene Behandlungen in unterschiedlichen Situationen wirken.
- Wege zur Vorbeugung und Verfolgung von langfristigen Nebenwirkungen der Chemotherapie zu finden.
Wenn Sie sich entscheiden, an einer klinischen Studie teilzunehmen, können Sie jederzeit aussteigen, ohne dass dies Ihre Versorgung oder Behandlung beeinträchtigt.
Dieses Kapitel enthält allgemeine Informationen über klinische Studien zu Hodenkrebs. Es ist kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung oder Behandlung. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt oder Gesundheitsdienstleister für Anleitungen zu Ihrer individuellen medizinischen Situation.
Letzte Aktualisierung: Juli 2025
Überprüft von:
- Herr Robert Cornes (Patientenbüro EPAG)
- Dr. Walter Cazzaniga (YAU-Arbeitsgruppe für Hodenkrebs)
