Verwandte Themen für weiterführende Lektüre
Wie wirkt sich eine Orchiektomie auf meinen Testosteronspiegel aus?
Wenn ein Hoden entfernt wird, produziert Ihr Körper in der Regel weiterhin ausreichend Testosteron, solange der andere Hoden gesund ist. Wenn Sie jedoch eine Chemotherapie hatten oder haben, kann Ihr Testosteronspiegel vorübergehend sinken. Die gute Nachricht ist, dass er sich nach der Behandlung in der Regel wieder normalisiert, was jedoch bis zu einem Jahr dauern kann.
Wenn Ihnen beide Hoden entfernt wurden (beidseitige Orchiektomie), produziert Ihr Körper nur noch sehr wenig Testosteron, und Sie benötigen eine Testosteronersatztherapie, um gesund zu bleiben.
Wie erkenne ich, ob mein Testosteronspiegel niedrig ist?
Sie könnten einen niedrigen Testosteronspiegel haben, wenn Sie folgende Symptome bemerken:
- Müdigkeit
- Niedrige Stimmung
- Verwirrung und emotionale Schwankungen
- Hitzewallungen
- Gewichtszunahme
- Muskelabbau
- Ausbleiben oder Schwierigkeiten beim Erreichen einer normalen Erektion nach dem Aufwachen
- Geringe Libido (Libidoverlust)
- Probleme beim Erreichen oder Aufrechterhalten einer Erektion
- Brustschwellen (Gynäkomastie)
Mögliche langfristige Symptome eines niedrigen Testosteronspiegels sind:
- Knochenschwund (Osteoporose)
- Erhöhtes Risiko für Herzprobleme
Eine Blutuntersuchung zur Überprüfung des Testosteronspiegels.
Der Testosteronspiegel kann durch eine Blutuntersuchung überprüft werden. Er ist früh am Morgen am höchsten, daher sollte die Blutuntersuchung zu dieser Zeit durchgeführt werden. Wenn Sie Symptome eines niedrigen Testosteronspiegels haben, kann Ihr Arzt Ihnen eine Testosterontherapie vorschlagen, um zu sehen, ob diese hilft.
Dieses Kapitel enthält allgemeine Informationen zur Orchiektomie bei Hodenkrebs. Es ersetzt keine professionelle medizinische Beratung oder Behandlung. Wenden Sie sich für eine Beratung zu Ihrer individuellen medizinischen Situation immer an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Letzte Aktualisierung: Juli 2025
Überprüft von:
- Herr Robert Cornes (Patient Office EPAG)
- Dr. Walter Cazzaniga (YAU-Arbeitsgruppe Hodenkrebs)
