Zuverlässige Informationen zur Urologie – Patienteninformationen
Language
Suche
Ich habe Belastungsinkontinenz (weiblich)

Medikamentöse Behandlung der Belastungsinkontinenz bei Frauen

Einigen Frauen mit Belastungsinkontinenz kann ein Medikament angeboten werden, um ihre Symptome zu verbessern. Diese Seite erklärt, wann eine medikamentöse Behandlung in Betracht gezogen werden könnte und welche Arten von Medikamenten verfügbar sind.

Verwandte Themen für weiterführende Lektüre

Leben mit Harninkontinenz

Wenn Änderungen an Ihrer Ernährung, Blasentraining und Beckenbodenübungen nicht ausreichend geholfen haben, kann Ihr Arzt Medikamente als Option vorschlagen.

Es ist wichtig zu wissen, dass im Gegensatz zu Behandlungen für eine überaktive Blase keine Medikamente als sowohl sehr sicher als auch ausreichend wirksam erwiesen wurden, um Übungen und andere erste Schritte bei Belastungsinkontinenz zu ersetzen. Medikamente könnten in Betracht gezogen werden, wenn andere Behandlungen nicht gut wirken oder nicht für Sie geeignet sind.

Östrogenring
Enlarge image
Östrogentablette
Enlarge image

Was sind die Nebenwirkungen?

Bei korrekter Anwendung verursachen Vaginalcreme, -ring oder -tablette normalerweise keine Nebenwirkungen.

Östrogen kann zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden, um Harninkontinenz zu behandeln.

Dieses Kapitel enthält allgemeine Informationen über die medikamentöse Behandlung von Belastungsinkontinenz bei Frauen. Es ist kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung oder Behandlung. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt oder Gesundheitsdienstleister für Anleitungen zu Ihrer individuellen medizinischen Situation.

Zuletzt aktualisiert: August 2025

Überprüft von:

  • Dr. Cyrille Guillot-Tantay (YAU-Arbeitsgruppe für Funktionelle Urologie)
  • Herr Tomasz Michalek (Patientenbüro EPAG)

Andere mögliche Behandlungen

Medikamentöse Behandlung der Belastungsinkontinenz bei FrauenChirurgie bei Belastungsinkontinenz bei Frauen

Situationen

Ich möchte mehr über urodynamische Tests erfahren.Ich möchte wissen, wie man ein Blasentagebuch führtIch habe Belastungsinkontinenz (weiblich)Ich habe Stressinkontinenz (männlich)Ich habe DranginkontinenzIch habe gemischte HarninkontinenzLeben mit Harninkontinenz

Zustand

HarninkontinenzAlle Bedingungen
Zuverlässige Informationen zur Urologie – Patienteninformationen
Privacy PolicyDisclaimer